Hochhubwagen

Flexible Lagerhelfer

Hochhubwagen

Passend für jede Transportstrecke und Hubhöhe: Linde verfügt über ein breites Sortiment von Elektro-Hochhubwagen für Lasten zwischen 800 und 2.000 Kilogramm. Ihre Stärken kommen überall dort zum Tragen, wo schnelles Arbeiten gefragt und Sicherheit oberstes Gebot ist – und das auch dann, wenn nur wenig Platz zur Verfügung steht. Deshalb sind diese Hochhubwagen mit ihrem schmalen Chassis nicht nur wendig, sondern führen das Lasthandling auch besonders präzise aus. Außerdem rangieren und beschleunigen sie feinfühlig, ruckfrei und energiesparend. Für das effiziente und ermüdungsfreie Arbeiten steht der ergonomische Deichselkopf, weil Anwender seine Elemente einfach erreichen und das Fahrzeug so intuitiv bedienen. Neben unserem umfangreichen Angebot an Hochhubwagen, bieten wir Ihnen auch die passenden Regalsysteme um Ihre Waren effizient und platzsparend lagern zu können.

check_mark1 Hochhubwagen

Schnelles Arbeiten auch bei wenig Platz

check_mark2 Hochhubwagen

Präzises Lasthandling

check_mark3 Hochhubwagen

Ergonomischer Deichselkopf gegen ermüdendes Arbeiten

Vorteile der Linde Hochhubwagen

icon_Hochhubwagen_wendigkeit

Maximale Wendigkeit auf engstem Raum

icon_Hochhubwagen_wirtschaftlichkeit

Niedrige Kosten für Wartung und Anschaffung

icon_Hochhubwagen_leicht

Leichtes Eigengewicht und von jedem zu bedienen

Hochhubwagen von Linde sind schmal gebaut und verfügen über eine leichtgängige Lenkung sowie leistungsstarke Antriebstechnologie. Das macht sie besonders wendig.

Tief angeschlagene Deichsel, herabgezogene Chassis und gute Mastdurchsicht – zusammen sorgen diese Faktoren für sichere Transport- und Kommissionier-Prozesse.

Mithilfe der ergonomisch und intuitiv konstruierten Bedieneinheit erfolgt jedes Handling sehr präzise, feinfühlig und agil.

Damit die Serviceprozesse schneller ablaufen, hat Linde viele Details optimiert. Dazu gehören die gut erreichbaren Komponenten oder ein CAN-Bus-System für die einfache Analyse der Fahrzeugdaten.

Die Fahrzeuge sind sehr robust und stabil. Dazu tragen auch der niedrige Eigenschwerpunkt und die hohe Resttragfähigkeit bei.

Die verschiedenen Antriebe im Überblick

Hochhubwagen Blei-Säure-Batterie

Blei-Säure-Batterie

Hochhubwagen Lithium-Ionen_Batterie

Lithium-Ionen-Batterie

Hochhubwagen kaufen, mieten oder gebraucht kaufen

Hochhubwagen kaufen

Lassen Sie sich jetzt kostenlos und unkompliziert von unseren Experten beraten, welches Fahrzeug zu Ihren Anforderungen passt und steigern Sie damit Ihre Produktivität und Wirtschaftlichkeit.

Hochhubwagen mieten

Sie benötigen kurzfristig einen Hochhubwagen? Im größten Mietpark in Rheinland-Pfalz, dem Saarland und Luxemburg finden wir garantiert das passende Gerät für Sie.

Gebrauchte Hochhubwagen

Sie möchten eine gebrauchte Ameise oder auch Hochhubwagen genannt kaufen? Kein Problem. In unseren insgesamt fünf Gebrauchtstapler-Zentren haben wir immer das passende Gerät.

Häufig gestellte Fragen

Hierbei sollten Sie zunächst prüfen, wie häufig und für welchen Einsatz das Fahrzeug gebraucht wird. Wenn die Ware in ein Regal ein- und auszulagern ist und dabei nur geringe Platzverhältnisse vorhanden sind, sollte ein Hochhubwagen grundsätzlich einem Gabelstapler vorgezogen werden.

Im Mitgängerbetrieb ist kein Staplerschein notwendig.
Es wird aber eine Einweisung sowie Unterweisung des Bedieners vorgeschrieben. Dabei sollte im Sinne der Arbeitssicherheit jährlich eine solche Unterweisung erfolgen. Weiterhin muss der Bediener eine geistige und körperliche Eignung vorweisen können, wonach er einen Hubwagen selbstständig bedienen kann. Dies kann durch eine arbeitsmedizinische Untersuchung sichergestellt werden.

Grundsätzlich ja. Linde hat eine breite Auswahl von Hochhubwagen im Portfolio. Einige können mühelos Paletten in bis zu 5 Meter hohe Regale heben. Manche Versionen sind auch mit Sitzmodellen verfügbar.

Unsere Hochhubwagen