Linde Safety Pilot
Linde safety Pilot
Intelligenter Beifahrer für mehr Sicherheit

Gabelstapler kippen nur selten um – doch wenn es passiert, ist das Leben des Fahrers in Gefahr und es entsteht großer Schaden an Fahrzeug und Last.
Meist steckt dahinter ein Fehler des Fahrers. Um „menschliches Versagen“ zu verringern, hat Linde daher ein einzigartiges Fahrassistenzsystem entwickelt und setzt damit neue Maßstäbe in puncto Sicherheit. Der Linde Safety Pilot (LSP) funktioniert wie ein intelligenter Beifahrer und steht in zwei Versionen zur Verfügung: LSP-Select und LSP-Active. In beiden Fällen hat der Fahrer über einen kleinen Monitor stets wichtige Parameter vor Augen. Wird ein kritischer Fahrzustand erreicht, zeigt der Monitor dies in Warnfarben und es ertönt ein akustisches Warnsignal. Die Active-Version des Linde Safety Pilot greift automatisch in die Fahr- und Hubfunktionen des Gabelstaplers ein.
Wie kommt es überhaupt zum Kippunfall?
- Der Fahrer nimmt die Last mit dem Gabelstapler auf
- Der Gabelstapler fährt mit angehobener Last
- Bremst der Fahrer mit angehobener Last, beginnt der Stapler zu kippen
- Das Fahrzeug kippt um

Innovationen für mehr Sicherheit
Lastgewicht
Ein hochsensibler Sensor misst den Druck in der Hydraulik des Hubgerüsts. Zusammen mit bekannten Werten wie Zylinderdurchmesser und Hubkettenübersetzung lässt sich daraus das aktuelle Lastgewicht bestimmen.
Hubhöhe
Hier kommt ein speziell entwickelter Seillängengeber zum Einsatz, der in das Hubgerüst integriert ist.
Neigewinkel
Die dazugehörigen Sensoren sind serienmäßig in alle Gegengewichtsstapler von Linde integriert.
Lastmoment
An der Hinterachse befindet sich eine neu entwickelte Messzelle, mit deren Hilfe das Lastmoment beziehungsweise der Abstand des Lastschwerpunkts zur Vorderachse errechnet werden kann.
Drei Versionen werden vom LSP-Monitor angezeigt
Sicherer Arbeitsbereich
Es liegen keine Einschränkungen vor.
Grenzbereich
Die Anzeige leuchtet orange.
Jetzt ist die Traglastgrenze fast erreicht.
LSP-Acitve reduziert daher Hub- und Neigegeschwindigkeit.
Kritischer Bereich
Die Anzeige leuchtet rot.
Die Traglastanzeige ist endgültig erreicht.
Zusätzlich ertönt ein Warnton.
LSP-Active regelt die Fahrzeugfunktionen ab.